 
Diesen schönen Kupferstich hat uns Sebastian Zimmer angefertigt und er hat natürlich einen Ehrenplatz im Eingangsbereich unserer Praxis erhalten.
Vielen Dank an Sebastian :-)
Unsere Mitarbeiterin Anja Maldener hat sich bei der Fortbildung Theorie und Praxis der Triggerpoints vom 11.05.-12.05 in Trier weitergebildet.
Jörg Lamacz hat sich bei der VPT-Fortbildung vom 23.03.- 25.03.12
Die Schulter in der konservativen und postoperativen Rehabilitation in Trier weitergebildet.
Wir wünschen allen unseren Patienten und Freunden
ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2012
Alles neu macht der Mai...
wir haben ein wenig renoviert...
Im großen Raum ist eine helle und zweckmäßige Abtrennung Das Bild des französischen Künstlers Gabriel Adam war
für die 3. Behandlungsbank entstanden. der Anlass die Farbgebung der Rezeption umzugestalten.
Ralf Dahlem hat im Dezember 2010 den dritten Teil der Fortbildung zum FDM-Therapeuten absolviert
und erweitert mit dieser neuen und effektiven Behandlungsmethode unser Leistungsspektrum.
Die Adventsaktion am 16.12.2010, gemeinsam mit dem Team des Architekturbüros Gisela Hoffmann-Becker, war bei heftigem Schneetreiben
und gemütlicher vorweihnachtlicher Stimmung mit Glühwein und Waffeln ein gelungener Jahresausklang.
 
Adventsaktion 2010
Großer Kampf, knapper Erfolg. Am 17.10.2010 fand das 1. Saisonspiel der Jugendbasketballbundesliga ( JBBL) in Gießen statt.
Nach einem spannenden Spiel gewann das Team des BBI Trier mit 88:85. Glückwunsch !
BBI Trier mit Marian Dahlem
Am 30.09. 2010 verabschiedete sich Lutz Herrmann aus familiären Gründen aus unserer Praxisgemeinschaft.
Lutz war seit 1998 freier Mitarbeiter in der Praxis für Physiotherapie Ralf Dahlem und seit 2003 Mitinhaber der Praxisgemeinschaft Dahlem & Herrmann.
Wir wünschen Lutz viel Spaß in seinem neuen Arbeitsbereich und ihm und seiner Familie viel Glück für die Zukunft.

Beim Staffeltriathlon in Kell am 04.09.2010 erreichten die Meulenwaldgeister Marie Lacaille (Schwimmerin), Anja Maldener (Mountainbike) und Jana Dahlem (Läuferin) den 1. Platz der Frauenwertung. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Jana, die ihre verletzte Mutter Claudia so hervorragend vertreten hat.

|